"Dream-Weaver"-Sänger Gary Wright gestorben

    Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    Der US-Musiker Gary Wright, der auch für seine Arbeit mit Ex-Beatle George Harrison bekannt war, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 80 Jahren, wie seine Familie bestätigte. Wright litt demnach an Parkinson und war demenzkrank. Der Musiker war in den 1970er Jahren mit seiner Mischung aus Softrock und Soul berühmt geworden. Der Durchbruch gelang ihm 1976 mit dem Album "The Dream Weaver", das seine beiden größten Hits "Dream Weaver" und "Love Is Alive" enthielt. Letzterer wurde später unzählige Male gecovert, darunter von Olivia Newton-John, Chaka Khan und Joe Cocker. Außerdem war der Song als Sample bei Hip-Hop- und R&B-Künstlern populär. Auf mehreren Alben des Ex-Beatles George Harrison spielte Wright Klavier, Orgel und Keyboard. Auch mit dem früheren Beatle Ringo Starr sowie mit B.B. King oder Jerry Lee Lewis nahm Wright Musik auf.