Dramaturg und Opern-Intendant Zehelein erhält Theaterpreis "Der Faust"

Der Dramaturg und Opern-Intendant Klaus Zehelein wird für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet. Das teilte der Deutsche Bühnenverein mit. Laut Jury prägte Zehelein die moderne Oper "wie kein anderer zu seiner Zeit": Zunächst als Dramaturg, später als Intendant und auch vom Lehrstuhl aus. Zehelein sei selbst "nie ein Mann des Rampenlichts gewesen". Deshalb, so die Jury, hätten viele Menschen außerhalb der engeren Theaterszene wohl kaum eine Vorstellung von seinen Leistungen für das heutige Verständnis von zeitgemäßem Musiktheater. Klaus Zehelein war in Stuttgart Initiator der sogenannten "Stuttgarter Operndramaturgie": einer Dramaturgie, die Regisseuren und Regisseurinnen bei der Entstehung ihrer Inszenierungen zur Seite stand, diese aber auch forderte und hinterfragte. Er stand außerdem der "Bayerischen Theaterakademie August Everding" vor und unterrichtete Dramaturgie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 2003 bis 2015 war Zehelein Präsident des Deutschen Bühnenvereins. Er selbst half, den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" aus der Taufe zu heben.