Dokumentarfilmfestival produziert weiter barrierefreie Fassungen

    Ein Banner mit der Aufschrift "DOK Leipzig" hängt anlässlich des 61. Dokumentarfilm-Festivals DOK Leipzig in einer Fußgängerpassage.
    DOK Leipzig ist das größte deutsche Festival für den künstlerischen Dokumentarfilm. © picture alliance/Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
    Das Filmfestival DOK Leipzig kann nun rund fünf Filme mit Audio-beschreibungen oder erweiterten deutschen Untertiteln ausstatten - und das obwohl ihm Fördermittel für Inklusion gestrichen wurden. Das Spendenziel eines Crowdfundings in Höhe von 11.100 Euro sei vorzeitig erreicht worden, teilte Festivalleiter Christoph Terhechte mit. Man werde sich weiter nach alternativen Finanzierungs-Möglichkeiten umsehen, um kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Bislang wurde die Umsetzung des barrierefreien Angebots bei DOK Leipzig vom Freistaat Sachsen gefördert. Die 68. Ausgabe des Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet vom 27. Oktober bis 2. November 2025 statt.