Mobil und zeitversetzt hören – unsere neue App ist da
Egal ob im Livestream oder zeitversetzt: Alle Audios der drei Deutschlandfunk-Programme lassen sich jetzt auch ganz leicht mobil hören. In der App "Dlf Audiothek" gibt es zudem vorgeschlagene Highlights – und nach eigenen Vorlieben sortieren lässt sich das Ganze auch.
Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova in einer App: Über die "Dlf Audiothek" lassen sich alle Audios der drei Programme ganz einfach mobil hören – im Livestream und zeitversetzt. Unter "Entdecken", der Startseite der Dlf Audiothek, gibt es mehrmals täglich neue handverlesene Highlights: ausgewählte Beiträge aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissen und Gesellschaft. Unter "Zeit zum Hören" finden sich längere Beiträge wie Features, Reportagen und Konzerte.
Im Bereich "Mein Radio" lassen sich Lieblingssendungen abonnieren und Themenkanäle auswählen. So können sich Hörer ihr persönliches Radioprogramm zusammenstellen. In "Mein Archiv" gibt es neben den heruntergeladenen Inhalten auch favorisierte Beiträge. Wenn dem Hörer beim Stöbern etwas gefällt, kann es hier mühelos zum späteren Hören vorgemerkt werden.
Wir sprechen mit Nicola Balkenhol, Leiterin unserer Online- und Multimedia-Abteilung, nicht nur darüber, was die App alles kann, sondern auch über User-Freundlichkeit und Nutzerdaten.