Dirigent Gergiev ersetzt Putin-kritischen Bolschoi-Chef

    Der Chef des Bolshoi-Theaters, Wladimir Urin, hält sich an einem Mikroständer fest.
    Verlässt nach zehn Jahren das Bolshoi: Wladimir Urin. © picture alliance/Emile Alain Ducke
    Der Chef des Moskauer Bolschoi Theaters, Wladimir Urin, hat nach Kritik am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine das Staatstheater verlassen. Nach Medienberichten gibt er den Posten auf eigenen Wunsch ab. Offiziell wurde kein Grund genannt. Im vergangenen Jahr hatte Urin eine Erklärung von Kulturschaffenden gegen den Krieg unterschrieben. Der Intendant leitete seit zehn Jahren das Bolschoi, sein Vertrag hätte noch bis 2027 gegolten. Seine Nachfolge tritt der Putin-treue Dirigent Valery Gergiev an. Das teilte die russische Regierung auf Telegram mit. Gergiev leitete von 2015 bis Februar 2022 die Münchner Philharmoniker. Die Stadt trennte sich aber Anfang März 2022 von ihm, weil er sich trotz Aufforderung nicht vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine distanziert hatte. Zuletzt war Gergiev Generalintendant des Sankt Petersburger Mariinski-Theaters.