Aufzeichnung vom 21.03.2022 in der Wiener Staatsoper
Alban Berg
„Wozzeck“, Oper in drei Akten und fünfzehn Szenen nach Georg Büchners „Woyzeck“
Wozzeck – Christian Gerhaher, Bariton
Tambourmajor – Sean Panikkar, Tenor
Hauptmann – Jörg Schneider, Tenor
Doktor – Dmitry Belosselskiy, Bass
Marie – Anja Kampe, Sopran
Andres – Josh Lovell, Tenor
1. Handwerksbursch – Peter Kellner, Bass
2. Handwerksbursch – Stefan Astakhov, Bariton
Narr – Thomas Ebenstein, Tenor
Margret – Christina Bock, Mezzosopran
Chor und Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Philippe Jordan
Christian Gerhaher als Wozzeck in Wien
Georg Büchner veröffentlichte sein Werk "Woyzeck" im Jahr 1879. Schon damals rückte er eine psychische Erkrankung, Schizophrenie, in den Fokus der Handlung. © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Direkter Weg in die Einsamkeit

Es ist die bittere Geschichte um den Soldaten Wozzeck, der sich mit dem Mord an seiner Marie in die bitterste Einsamkeit manövriert, nachdem er viel Verachtung und Gewalt erfahren hat. 1925 uraufgeführt, schuf Alban Berg ein Bühnendrama, das bis heute das Publikum berührt.
Mehr zum Programm erfahren Sie hier.