Svea Windwehr

EU-Chatkontrolle untergräbt Grundrechte

29:06 Minuten
Mitglieder des Bündnis «Chatkontrolle Stoppen!» demonstrieren vor dem Bundesinnenministerium und präsentieren gesammelte Unterschriften. Sie halten Schilder vor sich.
Gegen die geplante EU-weite Chatkontrolle formiert sich Protest, wie hier vor dem Bundesinnenministerium © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
Hoffmeister, Anna |
Audio herunterladen
Die geplante EU-Regeln zur Chatkontrolle soll Kindesmissbrauch verhindern, greift aber auch in Grundrechte ein. Svea Windwehr, Co-Vorsitzende des Zentrums für digitalen Fortschritt, betont die Bedeutung vertraulicher Kommunikation.
Mehr über Chatkontrolle