Digitales Abbild von erstem Wikipedia-Eintrag versteigert

Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat ein digitales Abbild seines ersten Eintrages in der Online-Enzyklopädie versteigern lassen. Wie das Auktionshaus Christie's bekanntgab, erzielte die zertifizierte Bilddatei einen Preis von 750-tausend Dollar. Der Eintrag besteht aus den Worten "Hello world". Laut Christie's ist die historische Nachbildung interaktiv und kann vom Käufer "bearbeitet" werden, um "die Erfahrung, Wikipedia aufzubauen, nachzustellen". Danach könne der Benutzer sie in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Außerdem wurde der Computer versteigert, mit dem Wales die erste Wikipedia-Version programmierte. Der Rechner erzielte 187.500 Dollar.