Digitale Karte zeigt Verwandtschaftsverhältnisse aller bekannten Tier- und Pflanzenarten

    Bunte Fische an einem Korallenriff im Meer.
    Bunte Fische an einem Korallenriff im Meer. © imago-images / Ocean Photo
    Eine neue interaktive Website zeigt die Verwandtschaftsverhältnisse aller 2,6 Millionen bekannten Tier- und Pflanzenarten auf der Erde. Die Online-Plattform "LifeGate" wurde von Leipziger Wissenschaftlern entwickelt und bildet anhand von 420.000 Fotos Stammbäume ab. Die Idee sei, ein "Google Maps der Artenvielfalt" unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, teilte die Universität Leipzig mit. Nach ihren Angaben umfasst die gesamte Datenbank hinter der digitalen Karte zwölf Millionen Bilder, vom Pantoffeltierchen bis zum Pandabären. 6000 Menschen weltweit hätten dem nicht-kommerziellen Projekt ihre Fotos kostenlos zur Verfügung gestellt, täglich kämen neue hinzu.