Diebe stehlen wertvolle Bronzeskulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums

    Die Skulptur "Egypt" von Eduardo Paolozzi aus dem Jahr 1990 im Immanuel-Kant-Park in Duisburg.
    Die Skulptur "Egypt" von Eduardo Paolozzi aus dem Jahr 1990 im Immanuel-Kant-Park in Duisburg. © IMAGO / Funke Foto Services / Oliver Mengedoht
    500 Kilogramm schwer ist die Bronze "Ägypten" des schottischen Künstlers Eduardo Paolozzi. Das hat Diebe nicht davon abgehalten, sie aus dem Park am Duisburger Lehmbruck-Museum zu stehlen. Die Skulptur in Form einer überlebensgroßen, geöffneten Hand ist nach Museums-Angaben mehr als 100.000 Euro wert. Entwendet wurde sie, wie am Freitag mitgeteilt wurde, in der Nacht auf Mittwoch aus dem öffentlich zugänglichen Immanuel-Kant-Park direkt am Museum. Die Polizei vermutet, dass die Täter mit einem Lkw oder einem Fahrzeug mit großer Ladefläche anreisten. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Die 4,30 Meter große Skulptur war 1990 als Auftragsarbeit für das Lehmbruck-Museum entstanden. Im Immanuel-Kant-Park stehen rund 40 international bedeutende Skulpturen - umrahmt von Blumengärten, Spielplätzen und einem Café. Die Polizei befürchtet, dass hinter der Tat Metalldiebe stehen könnten, die die Skulptur einschmelzen könnten.