Die Traumfabrik im märkischen Sand
Am 12. Februar 1912 fiel die erste Klappe für den Film "Der Totentanz" mit Asta Nielsen. Gedreht wurde in dem neuen Glasatelier, das die Berliner Filmfirma Bioscope in der Stahnsdorfer Straße von Nowawes, einem kleinen Ort bei Potsdam, errichtet hatte.
Das war der Beginn der Filmproduktion in Potsdam Babelsberg, zu dem das kleine Dorf 1939 wurde. "Aus den Archiven" holt zu diesem Anlass Geschichte und Geschichten von UFA und DEFA aus dem Fundus. Erzählt werden sie von Heiner Carow, Manfred Krug, Konrad Wolf, Fritz Lang und Marlene Dietrich.