Therapeutische Hörgruppe Köln

    Situatives Hören und elektronische Spielräume

    54:46 Minuten
    Vor der Kulisse von Philharmonie und Kölner Dom schweben sechzehn schwarze Ballons in der Luft, die eine musikalische Installation  darstellen.
    Mit humorvollen Klangkunstprojekten verwandelt die Therapeutische Hörgruppe Köln das subjektive Hören in ein lustvolles Abenteuer. "Gendyfikation" für sechzehn schwebende Instrumente (2014) © Luis Neuenhofer
    Von Hubert Steins · 22. Februar 2022, 00:05 Uhr
    Ungewöhnliche Konzertprojekte und installative Interventionen im öffentlichen Raum sind die Spezialität der „Therapeutischen Hörgruppe Köln“. Ihre fünf Mitglieder verbinden die Expertise in analoger und digitaler Technologie mit einem ebenso humorvollen wie skurrilen Erfindungsreichtum. Doch jenseits des trockenen Humors erweisen sich die Projekte der „Therapeutischen Hörgruppe“ als hintersinnig inszenierte Abenteuer eines situativen Hörens.