Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025

Jeder hat sie, und sie ist Ausdruck der Persönlichkeit - die Stimme. Jetzt wird das älteste Instrument der Welt zum Instrument des Jahres 2025. Nach der Tuba im laufenden Jahr und der Mandoline 2023 soll im kommenden Jahr die Stimme besondere Aufmerksamkeit erhalten, teilten das Musikinformationszentrum und der Deutsche Musikrat mit. In einem spannenden Zusammenspiel aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf entstehe die für jeden Menschen einzigartige Stimme, hieß es. Die Stimme verbinde Menschen auf der ganzen Welt, überwinde kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen und schaffe eine gemeinsame Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Ziel im kommenden Jahr sei es, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Stimme zu lenken. Das Instrument des Jahres wird seit 2008 jedes Jahr vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein gekürt. Aktivitäten finden auch in anderen Bundesländern in der Trägerschaft der dortigen Landesmusikräte statt.