Die Sopranistin Nina Stemme ist zur Bayerischen Kammersängerin ernannt worden

    Sängerin Nina Stemme lächelnd im Porträt.
    Nina Stemme trägt auch schon den Titel "Österreichische Kammersängerin". © picture alliance / AP Photo / Jessica Gow
    Die schwedische Sopranistin Nina Stemme ist zur Bayerischen Kammersängerin ernannt worden. Intensität und Individualität zeichneten ihre unverkennbare Stimme aus, betonte Kunstminister Markus Blume. Stemme zähle zu den größten Wagner- und Strauss-Interpretinnen der gegenwärtigen Zeit. Mit ihrer einzigartigen Ausdruckspalette begeistere die Sopranistin seit Jahren ein internationales Opernpublikum. Die Urkunde wurde ihr von Staatsintendant Serge Dorny in der Bayerischen Staatsoper überreicht. Die Bezeichnung "Bayerische/r Kammersänger/in" wird durch das Kunstministerium auf Vorschlag der Bayerischen Staatstheater für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Das Repertoire von Stemme umfasst zahlreiche Partien des dramatischen Faches wie Isolde ("Tristan und Isolde"), Brünnhilde ("Der Ring des Nibelungen") und Kundry ("Parsifal"). Auch Titelpartien in "Salome", "Elektra" und "Turandot" gehören dazu. Stemme ist auch schwedische Hofsängerin und österreichische Kammersängerin.