Die singende Klavierschauspielerin
Es gibt kein musikalisches Genre, das Sabine Fischmann noch nicht interpretiert hat. Ob Chanson, Oper oder Rockmusik, die Sängerin und Pianistin fühlt sich überall zuhause. Ihre Bühnenprogramme überzeugen durch schnelles Rollenspiel und kabarettistischen Witz.
Das Handy von Sabine Fischmann liegt auf dem Esstisch, direkt daneben surrt der Laptop. Trotzdem strahlt Sabine Fischmann Gelassenheit aus, keine Spur von Stress. Erst recht nicht, wenn die 32-jährige Chansonette über ihre Auftritte spricht.
"Sobald quasi die Lichter angehen, ist es für mich wie so 'ne Mischung aus Traum und Realität, also das ist immer so diese Welt kurz vorm Aufwachen. Man weiß zwar, dass man im Hier und Jetzt ist, sozusagen mit den Leuten und so, aber man hat noch was dazwischen, und das find ich total schön."
Mit strahlenden, ungeschminkten braunen Augen blickt Sabine Fischmann in den Raum. Die dunkelbraunen Haare fallen ihr halblang auf die Schultern, in ihren schlanken Händen dreht sie eine Tasse Tee. Auf ihrem Jogginganzug steht in weißen Druckbuchstaben das Wort "Star", obwohl sie selbst eigentlich etwas gegen Star-Allüren hat. Und gegen Kategorisierungen.
"Ich sag immer, ich bin eine Klavier spielende Theatersängerin, oder eine singende Klavierschauspielerin; es ist eigentlich egal, weil ich denk mir irgendwie, es ist klar, dass ich gerne kreativ sein möchte, und so, und ich könnte mir auch vorstellen, dass ich irgendwann mich nach Grand Canaria in die Berge setze und einfach male, oder schreibe oder so. Ich finde dieses Schubladen-Denken schrecklich."
Sabine Fischmann passt wirklich in keine Schublade. Das bemerkte man auch an der Musikhochschule in Frankfurt. Dort studierte sie zunächst Klavier.
"Plötzlich spielte mein dritter und vierter Finger der rechten Hand nicht mehr mit. Also die haben sich quasi verabschiedet. Das tat nicht weh, aber die haben ihren Dienst eingestellt."
Ihre Prüfung schaffte sie schließlich doch. Und danach geschah etwas Einmaliges: Sabine Fischmann arbeitete während des Klavierstudiums am Frankfurter Theater und stand dort auch öfters selbst auf der Bühne. Ihr schauspielerisches Talent begeisterte den Rektor der Hochschule so sehr, dass er für Sabine Fischmann ein maßgeschneidertes Aufbaustudium entwarf.
"Das war wirklich toll eingerichtet. Ich bin allerdings auch immer selber überall hingegangen. Ich hab gedacht, wenn man schon an so 'ner Hochschule ist, dann ist es ziemlich dämlich, wenn man sich nur in seine Übezelle verkriecht und zu seinem Prof. geht. Weil Kunst ist ja nicht nur irgendwie einem Lehrer dienen sondern einfach seinen Horizont erweitern und so, und das durfte ich dann zwei Jahre ganz offiziell machen"."
Und so bekam sie Unterricht in Chanson- und klassischem Gesang und nahm Schauspielstunden. Ein Spezialstudium, wie geschaffen für ein Talent, das schon einiges mitbrachte.
""Ich komm aus 'ner ganz klassischen Musikerfamilie, also mütterlicherseits, ja. Das sind alles Dirigenten, meine Mutter Sängerin und so, und die sind doch sehr klassisch. Andererseits hab ich immer Theater geliebt und bin in den Zirkus gegangen und wollte eigentlich am Anfang Ballett-Tänzerin werden; also ich kann nichts mit Naturwissenschaften und ich koche schrecklich und so, aber innerhalb dieser Kunst bin ich extrem für Vielseitigkeit und das war, glaube ich, auch immer schon so."
Tatsächlich verwandelt Sabine Fischmann sich auf der Bühne in Sekundenschnelle. Nicht nur optisch, sondern auch stimmlich.
Mittlerweile komponiert sie selbst und hat eine CD mit eigenen Stücken herausgebracht, obwohl sie anfangs noch nicht so recht an deren Erfolg glauben wollte.
"..und ich dachte so ,Warum?' Das braucht doch kein Mensch. Und dann hat mein jetziger Freund, der hat immer gesagt 'mach eigene Texte. Das ist der Unterschied, mach was Eigenes. Wenn Du immer nur nachsingst, oder so, das macht dich auf Dauer nicht glücklich'. Und dann dachte ich, 'ja, ja, ja. Also ich muss jetzt erstmal ... ich sing meine Sachen nach, und fertig'."
Mit ihrem Freund lebt Sabine Fischmann seit vier Jahren zusammen. Er ist Rockmusiker und obwohl erst 48 schon seit 30 Jahren im Geschäft. Die beiden musizieren auch im Duo, trotz unterschiedlicher musikalischer Herkunft.
"… und es ist total inspirierend für mich, und der hat mich natürlich ermutigt, das stimmt schon, und er hat gesagt 'mach das mal' und 'du kannst das'. Und das ist total wichtig. Klar."
Rundum zufrieden sieht sie bei diesen Worten aus, und ein Lächeln huscht über ihr Gesicht. Eigene Kinder möchte sie auch irgendwann. Doch Karriere und Familienpläne müssen erst noch unter einen Hut gebracht werden, wobei Sabine Fischmann auch das Theater-Geschäft nicht allzu verbissen sieht. Das wäre für sie nämlich nur …
"Also für mich ist der Idealzustand ein Theater- oder Konzertabend, wo Leute an Tischen sitzen, und andere Leute kochen was, und wieder andere Leute machen die Deko, wieder andere treten auf, und es ist einfach 'ne große Feier, so wie's eigentlich gehört. Und nicht dieses Rote-Teppich-Aufgeblase, also das find ich ziemlich unkreativ und sehr uninteressant eigentlich."
"Sobald quasi die Lichter angehen, ist es für mich wie so 'ne Mischung aus Traum und Realität, also das ist immer so diese Welt kurz vorm Aufwachen. Man weiß zwar, dass man im Hier und Jetzt ist, sozusagen mit den Leuten und so, aber man hat noch was dazwischen, und das find ich total schön."
Mit strahlenden, ungeschminkten braunen Augen blickt Sabine Fischmann in den Raum. Die dunkelbraunen Haare fallen ihr halblang auf die Schultern, in ihren schlanken Händen dreht sie eine Tasse Tee. Auf ihrem Jogginganzug steht in weißen Druckbuchstaben das Wort "Star", obwohl sie selbst eigentlich etwas gegen Star-Allüren hat. Und gegen Kategorisierungen.
"Ich sag immer, ich bin eine Klavier spielende Theatersängerin, oder eine singende Klavierschauspielerin; es ist eigentlich egal, weil ich denk mir irgendwie, es ist klar, dass ich gerne kreativ sein möchte, und so, und ich könnte mir auch vorstellen, dass ich irgendwann mich nach Grand Canaria in die Berge setze und einfach male, oder schreibe oder so. Ich finde dieses Schubladen-Denken schrecklich."
Sabine Fischmann passt wirklich in keine Schublade. Das bemerkte man auch an der Musikhochschule in Frankfurt. Dort studierte sie zunächst Klavier.
"Plötzlich spielte mein dritter und vierter Finger der rechten Hand nicht mehr mit. Also die haben sich quasi verabschiedet. Das tat nicht weh, aber die haben ihren Dienst eingestellt."
Ihre Prüfung schaffte sie schließlich doch. Und danach geschah etwas Einmaliges: Sabine Fischmann arbeitete während des Klavierstudiums am Frankfurter Theater und stand dort auch öfters selbst auf der Bühne. Ihr schauspielerisches Talent begeisterte den Rektor der Hochschule so sehr, dass er für Sabine Fischmann ein maßgeschneidertes Aufbaustudium entwarf.
"Das war wirklich toll eingerichtet. Ich bin allerdings auch immer selber überall hingegangen. Ich hab gedacht, wenn man schon an so 'ner Hochschule ist, dann ist es ziemlich dämlich, wenn man sich nur in seine Übezelle verkriecht und zu seinem Prof. geht. Weil Kunst ist ja nicht nur irgendwie einem Lehrer dienen sondern einfach seinen Horizont erweitern und so, und das durfte ich dann zwei Jahre ganz offiziell machen"."
Und so bekam sie Unterricht in Chanson- und klassischem Gesang und nahm Schauspielstunden. Ein Spezialstudium, wie geschaffen für ein Talent, das schon einiges mitbrachte.
""Ich komm aus 'ner ganz klassischen Musikerfamilie, also mütterlicherseits, ja. Das sind alles Dirigenten, meine Mutter Sängerin und so, und die sind doch sehr klassisch. Andererseits hab ich immer Theater geliebt und bin in den Zirkus gegangen und wollte eigentlich am Anfang Ballett-Tänzerin werden; also ich kann nichts mit Naturwissenschaften und ich koche schrecklich und so, aber innerhalb dieser Kunst bin ich extrem für Vielseitigkeit und das war, glaube ich, auch immer schon so."
Tatsächlich verwandelt Sabine Fischmann sich auf der Bühne in Sekundenschnelle. Nicht nur optisch, sondern auch stimmlich.
Mittlerweile komponiert sie selbst und hat eine CD mit eigenen Stücken herausgebracht, obwohl sie anfangs noch nicht so recht an deren Erfolg glauben wollte.
"..und ich dachte so ,Warum?' Das braucht doch kein Mensch. Und dann hat mein jetziger Freund, der hat immer gesagt 'mach eigene Texte. Das ist der Unterschied, mach was Eigenes. Wenn Du immer nur nachsingst, oder so, das macht dich auf Dauer nicht glücklich'. Und dann dachte ich, 'ja, ja, ja. Also ich muss jetzt erstmal ... ich sing meine Sachen nach, und fertig'."
Mit ihrem Freund lebt Sabine Fischmann seit vier Jahren zusammen. Er ist Rockmusiker und obwohl erst 48 schon seit 30 Jahren im Geschäft. Die beiden musizieren auch im Duo, trotz unterschiedlicher musikalischer Herkunft.
"… und es ist total inspirierend für mich, und der hat mich natürlich ermutigt, das stimmt schon, und er hat gesagt 'mach das mal' und 'du kannst das'. Und das ist total wichtig. Klar."
Rundum zufrieden sieht sie bei diesen Worten aus, und ein Lächeln huscht über ihr Gesicht. Eigene Kinder möchte sie auch irgendwann. Doch Karriere und Familienpläne müssen erst noch unter einen Hut gebracht werden, wobei Sabine Fischmann auch das Theater-Geschäft nicht allzu verbissen sieht. Das wäre für sie nämlich nur …
"Also für mich ist der Idealzustand ein Theater- oder Konzertabend, wo Leute an Tischen sitzen, und andere Leute kochen was, und wieder andere Leute machen die Deko, wieder andere treten auf, und es ist einfach 'ne große Feier, so wie's eigentlich gehört. Und nicht dieses Rote-Teppich-Aufgeblase, also das find ich ziemlich unkreativ und sehr uninteressant eigentlich."