Die Shortlist für die Europäischen Filmpreise steht

    Filmszene aus "In die Sonne schauen", Buch und Regie: Mascha Schilinski. Der deutsche Festivalbeitrag in Cannes 2025.
    "In die Sonne schauen" ist einer der deutschen Filme, die auf der Shortlist für den Europäischen Filmpreis stehen. © Neue Visionen Filmverleih
    Mehere deutsche Filme können sich Hoffnung auf den Europäischen Filmpreis machen. Sie sind unter den 40 Kandidaten, die die European Film Academy auf ihre Shortliste gesetzt hat. Darunter sind "Heldin" von Petra Volpe, "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski und "Miroirs No. 3" von Christian Petzold. In der Kategorie Dokumentarfilm steht der Deutsche Andres Veiel mit seinem Film "Riefenstahl" auf der Liste. Welche Filme tatsächlich ins Rennen um die Preise gehen, wird am 18. November bekanntgegeben. Die Verleihung der Europäischen Filmpreise findet am 17. Januar in Berlin statt.