Die Revolution kommt in die Jahre

Von Michael Castritius |
Am 1. Januar 1959 floh der kubanische Diktator Batista aus Havanna ins Ausland. Seitdem gilt dieser Tag vor 50 Jahren als Beginn der kubanischen Revolution, an deren Spitze die Gebrüder Castro und Che Guevara standen. Nach fast einem halben Jahrhundert an der Macht ist Fidel Castro im Februar dieses Jahres als Staatschef zurückgetreten, jetzt ist sein Bruder Raúl der Chef.
Kuba hat in dieser Zeit ein für viele Länder der Dritten Welt vorbildliches Gesundheits- und Bildungssystem aufgebaut; aber auch ein sozialistisches Wirtschaftssystem, das immer wieder zu Versorgungsengpässen führte. Und von Meinungs- und Pressefreiheit war auf Kuba unter Castro nichts zu spüren.