Reihe "Zeitlupe" in Hannover
Im Zentrum der über 25 Begegnungen standen Komponistinnen wie Younghi Pagh-Paan, Clara Iannotta, Sarah Nemtsov, Johannes Schöllhorn, Petros Leivadas oder, wie hier rechts, die in Kasachstan geborene Jamilia Jazylbekova. © Deutschlandradio / T. Kujawinski
Beziehungslinien
54:56 Minuten

Gestartet als Nachwuchsförderung an der hmtm Hannover entwickelte die Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik das Projekt 2015 zum Vermittlungskonzept „Zeitlupe“. Jedes Konzert der Reihe ist einer Komponistin/einem Komponisten gewidmet, samt Beziehungslinien zu anderen Werken und korrespondierenden ästhetischen Ansätzen.