Die Power der Peinlichkeit
Anfangs waren die Quoten mies. Doch dann wurde Pro 7 für beide Serien mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Nun läuft die letzte Folge der zweiten Staffel von "Dr. Psycho" und eine neue Staffel von "Stromberg" ist in Vorbereitung. Der Polizeipsychologe Max Munzel ist ebenso wie der Versicherungsbeamte Stromberg ein Neurotiker. Er scherzt mit seiner Vorgesetzten in der Kantine über Königsberger Klopse.
Szene aus "Dr. Psycho": "Olivenschiffchen. Wer Olivenschiffchen hat, der hört auch Andrea Bocelli. Oder Schlimmeres."
Ralf Husmann, Autor und Produzent von "Dr. Psycho", wirft die Zuschauer direkt hinein in die Ehe- und Lebenskrise von Dr. Max Munzel. Christian Ulmen spielt einen leicht dicklichen Polizeipsychologen, der mit dem Alltag ebenso kämpft wie mit Entführern, Terroristen und seinen Kollegen. Denn die finden ihn und seine Tätigkeit schlicht überflüssig.
Szene aus "Dr. Psycho": "Ich glaube, in ganz Afghanistan gibt es nicht einen einzigen Ödipus-Komplex. Die haben für so was gar keine Zeit."
Max Munzels Hirn ist ein Neurosentreibhaus, es gibt nichts, woraus er nicht ein Problem machen könnte. Mit so einem will wohl niemand zusammenleben. Es ist kein Wunder, dass er in der ersten Staffel seine Frau verliert. Aber er ist ein Kämpfer, Munzel mischt sich ein, gibt nicht klein bei und muss oft improvisieren. Gnadenlos analysiert er andere, aber auch sich selbst. Zum Beispiel als er mit einer Kollegin Opfer einer Geiselnahme wird.
Szene aus "Dr. Psycho": "Hast du eigentlich irgend einen Plan, oder sülzt du hier nur rum? – Natürlich hab ich einen Plan. Ich will, dass… Also strategisch gesehen ist es wichtig, dass… Gott noch mal, das ist meine erste Entführung. Ich habe keine Ahnung."
Munzel ist ehrlich. Deshalb wirkt er so sympathisch, wenn ihm mal wieder der Kopf vor lauter Gedankenchaos auseinanderzufliegen droht. Ralf Husmann zeichnet Charaktere, die übertrieben genug sind, um über sie zu lachen. Gleichzeitig wirken sie so authentisch, dass man sie zu erkennen glaubt. Spätestens wenn der Blick mal wieder in einen Spiegel fällt. Das gilt nicht nur für die Hauptfiguren, sondern auch für die Nebenrollen.
Szene aus "Dr. Psycho": "Warum können wir das nicht so machen? Also ich mach etwas, und dann denkst du drüber nach. Ich bin besser im Machen, du bist besser im Denken. Weil ich bin ja der Bulle und du bist der Psycho."
Die Soko der Polizei steckt voller harter Typen, das Büro der Schadensregulierung M bis Z der Capitol Versicherungs AG voller Weicheier. Hier regiert Stromberg, auch er ein Neurotiker, aber weniger sympathisch als Max Munzel. Stromberg schleimt, will beliebt und witzig sein. Mit seiner Vorgesetzten scherzt er in der Kantine über Königsberger Klopse.
Szene aus "Stromberg": "Nicht eine Kaper. Diesen Koch sollte man standrechtlich… Kloß ohne Kaper. Das ist doch wie´n Hund ohne Schwanz. Also, hinten. Schwanz. Apropos: Sind Sie eigentlich Single?"
Stromberg ist so peinlich, dass es wehtut. Nur ihm selbst nicht. Auch Dr. Psycho latscht treffsicher von einem Fettnäpfchen ins nächste. Die Kunst Ralf Husmanns ist es, dabei den Boden der Realität nicht zu verlieren. Seine Comedy-Serien handeln vom ganz alltäglichen Wahnsinn, treffsicher zugespitzt, besetzt mit grandiosen Schauspielern, die absturzsicher auf dem schmalen Grat zum Klamauk wandeln. Und manchmal mit einem verrutschten Blick oder Tonfall mehr verraten, als es Worte jemals könnten.
Szene aus "Stromberg": "Bin doch zufrieden. Mir geht's doch gut. Privat und karrieremäßig läuft bei mir doch alles bestens."
Das Gespräch zum Thema mit Ralf Husmann, Autor und Produzent von "Dr. Psycho" und "Stromberg", können Sie mindestens bis zum 12.01.09 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Ralf Husmann, Autor und Produzent von "Dr. Psycho", wirft die Zuschauer direkt hinein in die Ehe- und Lebenskrise von Dr. Max Munzel. Christian Ulmen spielt einen leicht dicklichen Polizeipsychologen, der mit dem Alltag ebenso kämpft wie mit Entführern, Terroristen und seinen Kollegen. Denn die finden ihn und seine Tätigkeit schlicht überflüssig.
Szene aus "Dr. Psycho": "Ich glaube, in ganz Afghanistan gibt es nicht einen einzigen Ödipus-Komplex. Die haben für so was gar keine Zeit."
Max Munzels Hirn ist ein Neurosentreibhaus, es gibt nichts, woraus er nicht ein Problem machen könnte. Mit so einem will wohl niemand zusammenleben. Es ist kein Wunder, dass er in der ersten Staffel seine Frau verliert. Aber er ist ein Kämpfer, Munzel mischt sich ein, gibt nicht klein bei und muss oft improvisieren. Gnadenlos analysiert er andere, aber auch sich selbst. Zum Beispiel als er mit einer Kollegin Opfer einer Geiselnahme wird.
Szene aus "Dr. Psycho": "Hast du eigentlich irgend einen Plan, oder sülzt du hier nur rum? – Natürlich hab ich einen Plan. Ich will, dass… Also strategisch gesehen ist es wichtig, dass… Gott noch mal, das ist meine erste Entführung. Ich habe keine Ahnung."
Munzel ist ehrlich. Deshalb wirkt er so sympathisch, wenn ihm mal wieder der Kopf vor lauter Gedankenchaos auseinanderzufliegen droht. Ralf Husmann zeichnet Charaktere, die übertrieben genug sind, um über sie zu lachen. Gleichzeitig wirken sie so authentisch, dass man sie zu erkennen glaubt. Spätestens wenn der Blick mal wieder in einen Spiegel fällt. Das gilt nicht nur für die Hauptfiguren, sondern auch für die Nebenrollen.
Szene aus "Dr. Psycho": "Warum können wir das nicht so machen? Also ich mach etwas, und dann denkst du drüber nach. Ich bin besser im Machen, du bist besser im Denken. Weil ich bin ja der Bulle und du bist der Psycho."
Die Soko der Polizei steckt voller harter Typen, das Büro der Schadensregulierung M bis Z der Capitol Versicherungs AG voller Weicheier. Hier regiert Stromberg, auch er ein Neurotiker, aber weniger sympathisch als Max Munzel. Stromberg schleimt, will beliebt und witzig sein. Mit seiner Vorgesetzten scherzt er in der Kantine über Königsberger Klopse.
Szene aus "Stromberg": "Nicht eine Kaper. Diesen Koch sollte man standrechtlich… Kloß ohne Kaper. Das ist doch wie´n Hund ohne Schwanz. Also, hinten. Schwanz. Apropos: Sind Sie eigentlich Single?"
Stromberg ist so peinlich, dass es wehtut. Nur ihm selbst nicht. Auch Dr. Psycho latscht treffsicher von einem Fettnäpfchen ins nächste. Die Kunst Ralf Husmanns ist es, dabei den Boden der Realität nicht zu verlieren. Seine Comedy-Serien handeln vom ganz alltäglichen Wahnsinn, treffsicher zugespitzt, besetzt mit grandiosen Schauspielern, die absturzsicher auf dem schmalen Grat zum Klamauk wandeln. Und manchmal mit einem verrutschten Blick oder Tonfall mehr verraten, als es Worte jemals könnten.
Szene aus "Stromberg": "Bin doch zufrieden. Mir geht's doch gut. Privat und karrieremäßig läuft bei mir doch alles bestens."
Das Gespräch zum Thema mit Ralf Husmann, Autor und Produzent von "Dr. Psycho" und "Stromberg", können Sie mindestens bis zum 12.01.09 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.