Die Macher

Von Meinhard Stark |
Klaus Scheikel und Eckhard Naumann sind seit der ersten freien Kommunalwahl in der DDR, im Mai 1990, Bürgermeister - der eine in der Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, der andere in der Bachstadt Ohrdruf, Thüringen. Vor fünf Jahren, als Deutschlandradio die beiden Kommunalpolitiker das erste Mal porträtierte, ging es auch um einen Blick in die Zukunft.
Für Wittenberg erhoffte Oberbürgermeister Naumann die Ansiedlung von Einrichtungen der Martin Luther Universität, ein verstärkt gemeinsames Agieren der städtischen Interessenvertreter sowie etwas mehr Freizeit für Familie und Sport. Klaus Scheikel in Ohrdruf wünschte sich, die Verwirklichung einiger konkreter Projekte, etwa den Bau eines Schwimmbades und die Sanierung der Straßen. Und auch er sehnte sich nach etwas mehr Zeit für seine Familie. Eine Bestandsaufnahme: 15 Jahre als Macher an der Spitze einer Kommune in Ostdeutschland.