Die Künstlerin Lydia Ourahmane erhält den Rosa-Schapire-Preis

    Das Kunstwerk "Arsenale" der in London, Algier und Barcelona lebenden Künstlerin Lydia Ourahmane bei der 60. Biennale in Venedig, Italien.
    Auf der diesjährigen 60. Biennale in Venedig präsentierte Lydia Ourahmane ihr Kunstwerk "Arsenale". © picture alliance / Photoshot
    Die in London, Algier und Barcelona lebende Künstlerin Lydia Ourahmane erhält den mit 20.000 Euro dotierten Rosa-Schapire-Kunstpreis. Wie die Hamburger Kunsthalle mitteilte, schaffen ihre Installationen, Videos, Skulpturen und Klangarbeiten Situationen und Strukturen, die über die Grenzen der Institution hinauswirken. Ourahmane erforsche Themen wie Vertreibung und Gemeinschaft. Lydia Ourahmane wurde 1992 in Algerien geboren. Im Alter von neun Jahren emigrierte sie mit ihrer Familie nach Großbritannien. Sie war zuletzt auf der 60. Biennale von Venedig vertreten. Der Preis erinnert an die Hamburger Kunsthistorikerin und Mäzenin Rosa Schapire und wird vom Verein "Freunde der Kunsthalle vergeben". Er gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Gegenwartskünstlerinnen und -künstler in Deutschland.