Die Hummerfalle

Von Matthias Drawe |
Etwa 100.000 Besucher fallen alljährlich Anfang August in das sonst so verschlafene Hafenstädtchen Rockland ein. In einer einzigen Woche werden hier mehr als zwölf Tonnen Hummer verzehrt. Wahrscheinlich Weltrekord. Das standardisierte Menü gibt es auch als „double“ und „triple lobster“, serviert auf gepressten Papptabletts, mit einem Plastiklätzchen, damit man sich beim Zerbrechen der Hummerschalen nicht besudelt.
300 und mehr Leute stehen ständig im großen Hummerzelt Schlange. Gegen Mittag beträgt die Wartezeit fast eine Stunde. Aber es gibt ja noch die Parade auf der Hauptstraße mit Armeecorps, Veteranen und Schönheitskönigin und eine Bühne, auf der Country-Bands spielen. Hummerfallen gibt es auch. Das Meer ist übersät mit Bojen. Hin und wieder wird um die besten Fischgründe gestritten. Mehrmals schon sollen sich Hummerfischer in Wild-West-Manier auf offener See abgeknallt haben. Doch wir wollen nicht vorgreifen ...

Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat