Die geniale Stelle

Ganesha gegen Hitler

Eine Statue der indischen Gottheit Ganesha
Eine Statue der indischen Gottheit Ganesha. © AFP / Indranil Mukherjee
Christian Holtzhauer, Leiter des Kunstfestes in Weimar, erinnert sich an eine Produktion, die im vergangenen Jahr bei seinem Festival gastierte: "Ganesh Versus the Third Reich" vom Back to Back Theatre.
Darin ging es um die Hindu-Göttin Ganesha, die ins Hitlerdeutschland kommt, um sich das Sonnen- und Glückssymbol, die Swastika, zurückzuholen - das Hitler als Hakenkreuz missbraucht. Ganesha reißt Hitler die Armbinde mit dem Symbol vom Arm - aber es kommen weitere Armbinden hervor. Für Holtzhauer ein sehr eindrucksvolles Bild dafür, dass das Symbol nie wieder vom Missbrauch befreit werden kann.