Die Berliner Mohrenstraße kann nun doch umbenannt werden

    Demonstranten halten ein Transparent mit dem Straßenschild "Mohrenstraße" hoch, das rot durchgestrichen wurde. Die Straße soll nun in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden.
    Die Benennung der "Mohrenstraße" in Berlin gilt als rassistisch. © imago
    Die Berliner Mohrenstraße kann nun doch in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Damit war die Beschwerde des Bezirks Mitte gegen eine Entscheidung der Vorinstanz erfolgreich - wenige Stunden vor einem geplanten Festakt zur Umbenennung. Das Verwaltungsgericht Berlin hatte am Donnestagabend dem Eilantrag eines Anwohners stattgegeben. Dieser wollte die Umbenennung wegen noch offener Klagen in letzter Minute verhindern. Der Bezirk und mehrere Initiativen dagegen wollen die Mohrenstraße umbenennen, da der Begriff "Mohr" als rassistisch gilt. Der neue Name soll an den aus Afrika stammenden Gelehrten Anton Wilhelm Amo erinnern, der im 18. Jahrhundert in Berlin lebte.