Deutsches Literaturarchiv übernimmt Vorlass von Barbara Honigmann

Die Schriftstellerin und Malerin Barbara Honigmann hat dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach ihren schriftstellerischen Vorlass übergeben. Dieser sei sehr geprägt vom Thema Exil und Migration, das Honigmann persönlich bewege, sagte Ulrich von Bülow, Leiter der Abteilung Archiv. Honigmann wurde 1949 in Ost-Berlin als Tochter jüdischer Exilanten geboren und emigrierte 1984 mit ihrer Familie nach Straßburg, wo sie noch heute lebt. Neben Arbeitsmaterialien wie Reisetagebüchern, Traumbüchern und Notizen sowie Briefen, Zeichnungen und Fotografien enthält Barbara Honigmanns Vorlass die - häufig handgeschriebenen - Manuskripte und verschiedenen Fassungen ihrer Essays, Vorträge und Romane wie „Soharas Reise“, „Ein Kapitel aus meinem Leben“ und „Georg“.