Deutscher Radiopreis 2025 - Deutschlandradio mit drei Nominierungen

    Das Bild zeigt zwei männliche Journalisten, Korbinian Frenzel (links) und Christopher Weingart (rechts). In der Mitte ein Symbolbild für die Sendung „1001 Nacht“.
    Die Nominierten für den Deutschen Radiopreis: Korbinian Frenzel, Moderator / Die Erzählnacht zu 1001 Nacht / Christopher Weingart, Journalist. Copyright: Deutschlandradio © deutschlandradio
    Der Deutsche Radiopreis gilt als wichtigste Auszeichnung der Radiobranche hierzulande und wird seit 2010 vergeben - in diesem Jahr ist Deutschlandradio mit drei Nominierungen vertreten. In der Endauswahl zur "Besten Sendung" steht eine neue Hörspieladaption von „1001 Nacht“. Für Deutschlandfunk Kultur hatte die Regisseurin Judith Lorentz zusammen mit Roxana Samadi, die Schahrasad verkörpert, eine zeitgemäße Fassung nach einer Neu-Übersetzung von Claudia Ott erarbeitet. Ebenfalls von Deutschlandfunk Kultur ist Korbinian Frenzel als "Bester Moderator" der Sendung "Studio 9 - Der Tag mit..." nominiert. In der Kategorie „Bester Newcomer/Beste Newcomerin“ wurde Christopher Weingart unter die Top 15 der jungen Radiotalente gewählt mit dem Doku-Zweiteiler „Trump gegen die Wissenschaft“ für den Deutschlandfunk. Die Entscheidung in den verschiedenen Kategorien trifft eine Fachjury beim Grimme-Institut. Die Verleihung findet am 11. September in Hamburg statt.