Deutscher Pavillon der Expo 2000 wird Ort für Kunst

    Symbolbild: Schriftzug EXHIBITION (Ausstellung) auf einem Gehweg
    Der frühere Deutsche Pavillon der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover wird in Zukunft wohl für Kunstausstellungen genutzt. © imago images / Seeliger
    Der frühere Deutsche Pavillon der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover wird in Zukunft wohl für Kunstausstellungen genutzt. Die Stadt teilte mit, dass sie als Eigentümerin des Gebäudes den Verkauf an eine Kulturstiftung vorbereitet: Die "bene-Stiftung" mit Sitz in Hamburg. Sie verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, Wissenschaft, Kultur, Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung im In- und Ausland zu fördern. Sie engagiert sich auch für das Andenken an die Opfer von Krieg und Gewalt sowie gegen Rechtsextremismus. Im Deutschen Pavillon hatte sich bei der Expo 2000 die Bundesrepublik präsentiert. Nach der Weltausstellung diente er als Veranstaltungsort. 2015 kaufte die Stadt Hannover die Immobilie, um dort Geflüchtete unterzubringen.