Deutscher Kulturrat weist am Frauentag auf mangelnde Gleichstellung hin

Der Deutsche Kulturrat hat den Internationalen Frauentag zum Anlass genommen, um auf die fortwährende mangelnde Geschlechtergerechtigkeit im Kultur- und Medienbereich hinzuweisen. Trotz Fortschritten in einigen Bereichen erzielten nach wie vor selbständige Künstlerinnen und Publizistinnen ein deutlich geringeres Einkommen als ihre Kollegen, so der Kulturrat in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig bestehe eine Teilung des Arbeitsmarktes Kultur und Medien in typische Frauenberufe - beispielsweise in der Öffentlichkeitsarbeit - und typische Männerberufe, etwa in allen technischen Berufen. Auch fehlten weiterhin in vielen Feldern weibliche Führungskräfte. Gleichstellung sei eine wesentliche kulturpolitische Aufgabe und sie verdiene mehr Aufmerksamkeit, hieß es vom Kulturrat weiter.