Deutscher Jugendliteraturpreis für herausragende Kinder- und Jugendbücher

    Die Autorin Karen Köhler (l) und die Illustratorin Bea Davies werden bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 auf der Frankfurter Buchmesse von Karin Prien mit der Momo-Trophäe ausgezeichnet.
    Die Autorin Karen Köhler (l) und die Illustratorin Bea Davies bekommen von Jugendministerin Karin Prien die Momo-Trophäe überreicht. Sie erhalten den Preis in der Kategorie Kinderbuch für ihr Buch "Himmelwärts". © dpa / Arne Dedert
    Auf der Frankfurter Buchmesse sind am Abend die diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreise verliehen worden. Die hessische Illustratorin Antje Damm wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie erhielt den mit 12.000 Euro dotierten Sonderpreis "Gesamtwerk". Sieger in der Kategorie "Kinderbuch" wurde „Himmelwärts“, von Karen Köhler, illustriert von Bea Davies. Die Jury würdigte eine innige Freundinnen-Geschichte mit einer herausragenden Trauer-Erzählung. Die Jugendjury zeichnete mit „No Alternative“ von Dirk Reinhardt ein Buch aus, das sich dem Thema "Klima-Aktivismus" widmet. Als bestes Jugendbuch wurde der Chat-Roman „Und die Welt, sie fliegt hoch“ aus dem Rotfuchs-Verlag ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen zwei Vierzehnjährige, die in ihren Zimmern festsitzen. Der Deutsche Jugendliteraturpreis wurde in sieben Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Außerdem erhalten alle Preisträgerinnen und Preisträger eine Skulptur, die bronzene "Momo". Stifter der Auszeichnung ist das Bundesjugendministerium.