Deutscher Brettspielpreis geht an Spiel um außerirdisches Leben

Ein Brettspiel rund um die Suche nach außerirdischem Leben hat den Deutschen Spielepreis gewonnen. Das wurde auf der Messe "Spiel Essen" bekannt gegeben. Es heißt" SETI". Bei dem Spiel suchen die Teilnehmer mit realen und künftigen Technologien nach außerirdischem Leben. Der Titel des tschechischen Autors Tomas Holek setzte sich gegen die ebenfalls nominierten Spiele "Endeavor: Die Tiefsee" und "Bomb Busters" durch. Bei den Kinderspielen gewann "Die kleinen Alchemisten" von Matus Kotry. Dabei werden Tränke gebraut und verkauft. Der Deutsche Spielepreis gilt neben der Auszeichnung "Spiel des Jahres" als eine der wichtigsten Ehrungen der Brettspielbranche im deutschsprachigen Raum. Bei der Messe werden erneut tausende Spiele-Fans erwartet, die neue Spiele ausprobieren. Geplant ist außerdem ein Weltrekordversuch: 1.100 Menschen wollen gleichzeitig Siedler von Catan spielen.