Deutscher Architekturpreis für Schöpfer des "Studierendenhauses" in Braunschweig

Gewinner des Deutschen Architekturpreises 2023 sind die beiden Architekten Gustav Düsing und Max Hacke aus Berlin. Das gab die Bundesarchitektenkammer bekannt. Die Preisträger realisierten im Auftrag der Technischen Universität Braunschweig ein „Studierendenhaus“, in dem Studierende lernen, lesen und sich treffen können. Die beiden Architekten hätten ein Gebäude geschaffen, in dem es sich gut gemeinsam studieren lasse, und sie griffen zugleich aktuelle Themen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit auf, hieß es. Der Staatspreis ist in diesem Jahr mit 30.000 Euro dotiert. Er wird vom Bundesbauministerium und der Bundesarchitektenkammer alle zwei Jahre für herausragende baukulturelle Leistungen vergeben und ist die bedeutendste Auszeichnung für Architektinnen und Architekten in Deutschland.