Deutsche Künstlerin erhält ersten Sigg Art Prize für Kunst mit KI

    Die deutsche Künstlerin Dana-Fiona Armour
    Dana-Fiona Armour ist für ihre interdisziplinären Arbeiten bekannt, in denen sie mit Wissenschaftlern zusammenarbeitet. © WireImage / Foc Kan
    Mit ihrer Arbeit "Alvinella Ophis" hat die deutsche Künstlerin und Forscherin Dana-Fiona Armour in London den ersten Sigg Art Prize für Kunst, die künstliche Intelligenz integriert, gewonnen. Armours Werk ist eine interdisziplinäre 3D-animierte Videoinstallation, die das Zusammenspiel von Biotechnologie, künstlicher Intelligenz und zeitgenössischer Kunst erforscht. Es zeigt ein hybrides Wesen, das eine Kombination aus einer Schlange und dem Tiefseewesen "Pompeji-Wurm" darstellt. Die 36-jährige Künstlerin lebt in Paris und ist für ihre interdisziplinären Arbeiten bekannt, in denen sie mit Wissenschaftlern zusammenarbeitet und die Symbiose zwischen den Arten erforscht. Der mit 10.000 Euro dotierte Sigg Art Prize wird von der Sigg Art Foundation verliehen, die von dem Schweizer Tech-Unternehmer und Kunstsammler Pierre Sigg gegründet wurde.
    Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version der Meldung haben wir das Alter von Dana-Fiona Armour mit 44 Jahren angegeben. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.