Deutsche Forscherin unter "Nature"-Top-10

    Friederike Otto im Porträt, draußen in der Natur.
    Friederike Otto vom Environmental Change Institute, University of Oxford © imago/TT/Joakim Stahl
    Die aus Deutschland stammende Klimaforscherin Friederike Otto ist nach Einschätzung des Magazins "Nature" eine der wichtigsten Forschenden weltweit. Das Fachblatt nahm Otto in die Liste "Nature´s 10" dieses Jahres auf und würdigt damit ihre Arbeiten zum Einfluss der Klimaerwärmung auf bestimmte Wetterextreme. Otto forscht am Imperial College in London und ist Teil der Initiative World Weather Attribution. Diese konnte in diesem Jahr einen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Hitzewelle in den USA nachweisen. Auch die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen untersuchte die Gruppe. Zu den zehn hervorgehobenen Forschenden gehört auch der Bioinformatiker Tulio de Oliveira, der als Direktor einer Wissenschaftseeinrichtung in Südafrika nicht nur als Mitentdecker der Beta-Variante des Coronavirus gilt, sondern auch von Omikron. Außerdem würdigt "Nature" Zhang Rongqiao, den Chefentwickler des chinesischen Mars-Programms.