Der Wiedehopf ist "Vogel des Jahres"

    Ein Wiedehopf beim Anflug auf seine Nisthöhle
    Der Wiedehopf ist einer der Favoriten bei der Kür zum "Vogel des Jahres" © imago/blickwinkel
    Der "Vogel des Jahres" 2022 ist der Wiedehopf. Das gab der NABU bekannt. Zur Wahl hatten fünf Vogelarten gestanden, darunter auch die Mehlschwalbe, die auf den zweiten Platz gewählt wurde. Die Bevölkerung konnte über das Internet für ihren Favoriten abstimmen. Der Wiedehopf mit seine markanten orangenen Federn am Kopf wurde mit rund 32 Prozent der Stimmen zum Sieger - 45500 Vogelfans stimmten für ihn. Der Vogel liebt eher warme Regionen, deshalb findet man ihn nur in bestimmten Regionen in Deutschland, etwa am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg. Als Zugvogel verbringt er den Winter in Afrika. Die Wahl zum "Vogel des Jahres" wurde von Naturschutzverbänden organisiert und fand erst zum zweiten Mal in der 50-jährigen Geschichte durch die Öffentlichkeit statt. Beim ersten Mal siegte das Rotkehlchen.