Walzerkönig aus Wien

Johann Strauss - der Getriebene im Dreivierteltakt

160:13 Minuten
"Joseph Lanner und Johann Strauss", Gemälde von Charles Wilda aus dem Jahr 1906. Festlich gekleidete Menschen tanzen Walzer in Wien in einem Ballsaal.
Schon zu Lebzeiten wurde Johann Strauss (Sohn) in Wien verehrt. Er gilt heute als Jahrhundertgestalt, weil er Tanzmusik zur Kunst erhob. © picture-alliance / akg-images
König, Jürgen |
Audio herunterladen
„An der schönen blauen Donau“ machte Johann Strauss (Sohn) zum Millionär und weltberühmt. Zu seinem Walzer und seinen Polkas tanzte ganz Wien. Doch hinter dem Glanz verbarg sich ein Leben voller Selbstzweifel und Konflikten mit der Strauss-Dynastie.
Mehr zu Johann Strauss (Sohn)