Der US-Liedsatiriker Tom Lehrer ist gestorben

Seine Karriere liegt schon lange zurück, Kultstauts hat der Liedsatiriker Tom Lehrer aber noch heute. Nun ist der US-amerikanische Singer Songwriter und Mathematiker im Alter von 97 Jahren gestorben. In den 50er und 60er Jahren nahm Lehrer etwa drei Dutzend Songs auf und wendete sich danach wieder der Mathematik zu. In Liedern wie „Poisoning Pigeons in the Park“ sang er im Walzertakt von dem Vergnügen, Tauben im Park zu vergiften. Lehrer war überzeugt davon, dass der Österreicher Georg Kreisler den Song für das deutsche Publikum interpretiert hatte. Kreisler selbst bestritt das. Das düstere us-amerikanische Frühlingslied, aber auch andere Tom Lehrer-Songs wie „The Machism Tango“ und „The Vatican Rag“ beeinflussten Generationen von Liedermachern. Im Jahr 2020 stellte er sein ganzes Werk in eine Public Domain und verzichtete auf seine Urheberrechte. Auf seiner Webseite schrieb Lehrer dazu: „Bedient Euch und schickt mir kein Geld.“ Tom Lehrer starb in seinem Haus in Cambridge nahe der Harvard University, wo er auch Mathematik studiert hatte.