Der Unterhaltungsakrobat
Sein Hörspieldebüt im Radio war eher bescheiden: Weil Ivo Veit ganz ordentlich pfeifen konnte, durfte er als Schauspielschüler den Wind machen. Danach aber inszenierte er unzählige Hörspiele für den RIAS, ja mehr noch: Als Regisseur leistete Ivo Veit Pionierarbeit.
Serien wie "Pension Spreewitz" oder "Damals war's – Geschichten aus dem alten Berlin" gelten als die Vorläufer späterer Fernsehserien. Als Moderator der beliebten Quizsendung "Mach Mit" schrieb er ein Stück Rundfunkgeschichte, denn sie sollte der Start dieses Formats in der deutschen Radiolandschaft sein. 1948 eingeführt, brachte sie es auf 140 Folgen.
1910 in Frankfurt am Main geboren, kam Ivo Veit als Schauspieler über Rostock nach Berlin und stieß 1934 zum Kabarett "Katakombe", das fünf Jahre vorher von Werner Finck gegründet worden war. Nach dem Krieg wurde das "Cabaret Ulenspiegel" zu seiner Wirkungsstätte und 1948 der RIAS, dem Ivo Veit bis zu seiner Pensionierung 1975 angehörte. Im März 1984 starb der beliebte Moderator und Regisseur im Alter von 74 Jahren.
1910 in Frankfurt am Main geboren, kam Ivo Veit als Schauspieler über Rostock nach Berlin und stieß 1934 zum Kabarett "Katakombe", das fünf Jahre vorher von Werner Finck gegründet worden war. Nach dem Krieg wurde das "Cabaret Ulenspiegel" zu seiner Wirkungsstätte und 1948 der RIAS, dem Ivo Veit bis zu seiner Pensionierung 1975 angehörte. Im März 1984 starb der beliebte Moderator und Regisseur im Alter von 74 Jahren.