Der Trierer Goldschatz wird wieder öffentlich gezeigt
Der Trierer Goldschatz im Rheinschen Landesmuseum wird wieder öffentlich gezeigt. 2019 hatten Diebe versucht die mehr als 2000 Münzen umfassende Sammlung zu stehlen, waren aber an der Panzerglasscheibe gescheitert. Das Museum hat nach eigenen Angaben die Sicherheitsvorkehrungen weiter verstärkt. Der rund 19 Kilogramm schwere Trierer Goldschatz gilt als größter Goldhort aus der römischen Kaiserzeit. Fast alle Münzen wurden im ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. geprägt. Der Schatz war 1993 beim Bau eines Krankenhauses von einem Hobby-Archäologen endeckt worden.