Thorsten Faas, geboren 1975 in Idar-Oberstein, ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Wahlforscher. Er ist Universitätsprofessor im Bereich "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Faas ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft und des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung.
Was bringt das Superwahljahr 2021?
34:29 Minuten

Wahlen in mehreren Bundesländern und die Bundestagswahl stehen bevor: Wird es im Wahlkampf ein anderes Thema als Corona geben? Das fragen wir den Politologen Thorsten Faas. Außerdem in der Sendung: Russlands Opposition, Laschets CDU und Bidens "Unity".
Mit dem Berliner Politikwissenschaftler Thorsten Faas sprechen wir über diese Themen:
- Corona-Pandemie: Ist die Diskussion um Lockerungen richtig?
- Proteste in Russland: Nutzen oder schaden sie dem System Putin?
- Joe Biden ist US-Präsident: Wie gelingt ihm die vielbeschworene Einigkeit?
- Erster großer Auftritt von Laschet: Wie kann er die CDU zusammenführen?
- Wahljahr 2021: Corona als überragendes Thema und sonst nichts?