Özlem Topçu, geboren 1977 in Flensburg, ist Redakteurin im Ressort Politik der Wochenzeitung DIE ZEIT und Autorin. Ihr Buch "Türkei – Das Land, seine Bürger und die Sehnsucht nach Freiheit" erschien 2017. Mit Alice Bota und Khuê Pham schrieb sie "Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen" (2012).
Raus aus dem Pandemiemodus – nur wie?
31:26 Minuten

Mit Özlem Topçu sprechen wir über den gefühlt ewigen Ausnahmezustand durch Corona und über die Forderung nach einer Einschränkung des internationalen Reiseverkehrs. Wir fragen, was die neue Homeoffice-Verordnung bringt - und was der Holocaust-Gedenktag im Kampf gegen den Antisemitismus.
Hilfe, holt uns hier raus! Nach einem Jahr Corona-Pandemie sind viele Menschen ausgelaugt und ausgebrannt und wünschen sich einfach nur, dass endlich Schluss ist mit dem Leben im Ausnahmezustand.
Doch wie kommen wir da wieder heraus? Darüber sprechen wir Özlem Topçu, Politikredakteurin bei der Wochenzeitung "Die Zeit".
Außerdem in der Sendung:
- Einschränkungen des internationalen Reiseverkehrs wegen Corona – eine gute Idee?
- Neue Homeoffice-Verordnung – viel Lärm um nichts?
- Holocaust-Gedenktag – ein Mittel gegen Antisemitismus?
- Streit ums neue Jagdgesetz – Freizeitjäger contra Förster?