Mathias Greffrath ist Schriftsteller und Journalist. Anfang der 1990er-Jahre leitete er die Zeitschrift "Wochenpost" in Berlin. Seither schreibt Greffrath als freier Journalist unter anderem für "Die Zeit", die "Süddeutsche Zeitung" und die deutsche Ausgabe von "Le Monde diplomatique". Greffrath ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac und im PEN-Zentrum Deutschland.
Ringen um die Kanzlerkandidatur
35:20 Minuten

Armin Laschet und Markus Söder werben in der Unionsfraktion um Zustimmung. Der CDU-Vorsitzende fordert ein „faires Miteinander“. Der CSU-Chef warnt vor einer „haushohen Wahlniederlage“. Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur ist noch unentschieden.
Die CDU-Spitze will Armin Laschet als Kanzlerkandidaten – doch Markus Söder gibt nicht klein bei. Heute werben beide in der Bundestagsfraktion der Union um Zustimmung. Es bleibt offen, wer der Kanzlerkandidat von CDU und CSU werden wird. Wir sprechen über den Machtkampf mit dem Publizisten Mathias Greffrath.
Weitere Themen der Sendung:
- Bundesinfektionsschutzgesetz: Alter Streit auf neuer Bühne
- Zusammenarbeit: Muslimverbände als schwierige Partner
- Shortlist: Lesen in der Pandemie
- Corona-Gedenken: Ist Staatstrauer angemessen?