Jutta Allmendinger ist Soziologin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und soziale Ungleichheit. Außerdem beschäftigt sie sich mit Lebensverläufen. Seit 2007 ist sie Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Rechte der Kinder stärken

Welche Rechte haben Kinder? Wahlkampf: Olaf Scholz nennt die Grünen als Wunschpartner. Corona: Welche Quarantäneregeln sollen für Kinder gelten? Kommt die Ganztagesbetreuung in Grundschulen? Und: Das Urteil gegen Maria Kolesnikowa wird verkündet.
Wie bekommen Kinder eine Lobby? Die Soziologin Jutta Allmendinger forscht unter anderem zur Soziologie des Lebensverlaufs. Ihr Plädoyer: Die Teilhabe von Kindern stärken, auch die Generation der Älteren sollte in Kinder investieren. Warum die Kinder-Grundsicherung überfällig ist und wie sich Digital Natives einbringen können - dazu äußert sie sich in unserer Mittagssendung.
Weitere Themen der Sendung:
- Wahlkampf: Scholz nennt die Grünen als Wunschpartner
- Corona: Welche Quarantäneregeln sollen für Kinder gelten?
- Schule: Kommt die Ganztagsbetreuung in Grundschulen?
- Minsk: das Urteil gegen Maria Kolesnikowa