Christian Höppner, Jahrgang 1956, ist Cellist, Dirigent, Generalsekretär des Deutschen Musikrates und ehemaliger Präsident des Deutschen Kulturrates. Seit 1986 unterrichtet er Violoncello an der Universität der Künste in Berlin.
Wie kann trotz Corona wieder ein Musikleben stattfinden?
22:33 Minuten

Wie Chöre und Orchester aus der Coronakrise kommen - darüber sprechen wir mit dem Generalsekretär des Deutschen Musikrats. Weitere Themen: Merkel und Macron wollen EU-Hilfspaket voranbringen, die Auswirkungen der Coronakrise auf den Straßenverkehr und der Baubeginn des Einheitsdenkmals.
Kaum ein Kulturbereich dürfte es so schwer haben, aus der Coronakrise zu kommen wie die Musik. Chorsingen gilt als hochriskant hinsichtlich möglicher Infektionen und im Orchestergraben lässt sich nicht gut Abstand halten. Wie könnte trotz Corona wieder ein Musikleben stattfinden - und was kann die Politik tun, um der Musik wieder auf die Beine zu helfen? Darüber sprechen wir mit Christian Höppner, dem Generalsekretär des Deutschen Musikrats.
Außerdem in der Sendung:
- Merkels und Macrons 500-Milliarden-Paket – Corona-Bonds light?
- Baubeginn des Einheitsdenkmals – gemischte Gefühle?
- Corona fährt mit – nimmt der Autoverkehr in der Krise zu?
- Sommerurlaub 2020 – Bonus fürs Zuhausebleiben?