Der spanische Schriftsteller Javier Marías ist tot

Der spanische Schriftsteller Javier Marías ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren an einer durch eine SARS-CoV-2-Infektion verursachten Lungenentzündung in seiner Geburtsstadt Madrid. Marías begann mit elf Jahren Geschichten zu schreiben. Mit dem Roman "El hombre sentimental" ("Der Gefühlsmensch") gewann er im Erscheinungsjahr des Werks 1986 den Preis Premio Herralde de Novela. Der 1992 erschienene Roman "Corazón tan blanco" ("Mein Herz so weiß") wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und zu einem Welterfolg. In Deutschland erfuhr der Roman die Anerkennung von Marcel Reich-Ranicki in dessen Fernsehsendung "Das Literarische Quartett". Sowohl für "Mein Herz so weiß" als auch für seinen nächsten "Roman Mañana en la batalla piensa en mí" ("Morgen in der Schlacht denk an mich") von 1994 wurden ihm zahlreiche Preise zugesprochen. 1997 wurde Marías der Nelly-Sachs-Preis für sein Gesamtwerk verliehen. Nach Angaben seines Verlags Alfagura hatten seine Werke eine weltweite Gesamtauflage von rund neun Millionen Exemplaren in 56 Ländern.