Der sinkende Stern über Coney Island
Neben dem Wiener Prater gibt es weltweit wohl keinen berühmteren Vergnügungspark als das glamouröse Strandbad von Coney Island. Zumindest im Film hat jeder schon einmal das Wonder Wheel-Riesenrad gesehen. Oder die altertümliche Cyclone-Achterbahn aus Holz. Nach 46 Sommern wird "Astroland" nun diesen Herbst schließen.
Weitere Themen:
Stadt, Land, Gülpinar
Gülpinar ist ein kleines Dorf in der Provinz Cannakkale, unweit vom antiken Troya und den Dardanellen. Die Ruinen des Appolo-Tempels zeugen zwar von einer glorreichen Vergangenheit, doch danach kräht heute kein Hahn mehr. In Gülpinar ist nichts los und deswegen verlassen die Jugendlichen das Dorf. Kulturschaffende aus Istanbul und anderen europäischen Großstädten versuchen nun, das Leben zurückzubringen nach Gülpinar. Was passiert wenn Stadt und Land aufeinander treffen?
Budapest remixed
Budapest hat sich in den vergangenen Jahren zum multikulturellen Umschlagbahnhof entwickelt. EU-Migranten starten hier ihre Karrieren. Asiaten verkaufen Billigware. Rumänen und Ukrainer kommen als Gastarbeiter. Das Multikulturelle ist ein neues Phänomen in Budapest: Vor der Wende waren Ausländer in Ungarn eine Ausnahmeerscheinung.
Moshammers Erben
Man nannte sie Beaux, Dandys oder Flaneure - Typen wie Oscar Wilde, Charles Baudelaire oder Truman Capote. Kunstfiguren der Metropolen, Männer, die das Großstadtleben zelebrierten. Der exzentrische Rudolph Moshammer war auf seine Weise ein letzter Repräsentant dieser Gattung. Seinen fast barocken Lebensstil erhebt die Neuköllner Oper jetzt vom Boulevard auf die Bühne der Hochkultur.
Stadt, Land, Gülpinar
Gülpinar ist ein kleines Dorf in der Provinz Cannakkale, unweit vom antiken Troya und den Dardanellen. Die Ruinen des Appolo-Tempels zeugen zwar von einer glorreichen Vergangenheit, doch danach kräht heute kein Hahn mehr. In Gülpinar ist nichts los und deswegen verlassen die Jugendlichen das Dorf. Kulturschaffende aus Istanbul und anderen europäischen Großstädten versuchen nun, das Leben zurückzubringen nach Gülpinar. Was passiert wenn Stadt und Land aufeinander treffen?
Budapest remixed
Budapest hat sich in den vergangenen Jahren zum multikulturellen Umschlagbahnhof entwickelt. EU-Migranten starten hier ihre Karrieren. Asiaten verkaufen Billigware. Rumänen und Ukrainer kommen als Gastarbeiter. Das Multikulturelle ist ein neues Phänomen in Budapest: Vor der Wende waren Ausländer in Ungarn eine Ausnahmeerscheinung.
Moshammers Erben
Man nannte sie Beaux, Dandys oder Flaneure - Typen wie Oscar Wilde, Charles Baudelaire oder Truman Capote. Kunstfiguren der Metropolen, Männer, die das Großstadtleben zelebrierten. Der exzentrische Rudolph Moshammer war auf seine Weise ein letzter Repräsentant dieser Gattung. Seinen fast barocken Lebensstil erhebt die Neuköllner Oper jetzt vom Boulevard auf die Bühne der Hochkultur.