Der rumäniendeutsche Schriftsteller Franz Hodjak ist tot

Den Höhepunkt seiner Laufbahn erreichte Franz Hodjak in den 1990er Jahren, danach wurde es ruhiger um ihn. Jetzt ist der rumäniendeutsche Schriftsteller und Lyriker im Alter von 80 Jahren gestorben. Geboren wurde Hodjak im rumänischen Siebenbürgen. Als er 1993 nach Deutschland übersiedelte, hatte Hodjak bereits die Gedichtsammlung "Siebenbürgische Sprechübung" im Suhrkamp-Verlag veröffentlicht, weitere Lyrikbände und Romane folgten, darunter "Grenzsteine", "Der Sängerstreit" und "Ein Koffer voller Sand". Der ebenfalls in Rumänien geborene Schriftsteller Alexander Bulucz sagte im Deutschlandfunk, Hodjaks Schreiben sei geprägt gewesen von Skepsis, Ironie, Sarkasmus und Zynismus und immer auch von Hoffnung. In den letzten Jahren veröffentlichte Franz Hodjak eine ganze Reihe von Werken in kleineren Verlagen, ein neuer Band mit Aphorismen ist gerade im Leipziger Literaturverlag erschienen.