Der Organist Jan Liebermann wird mit dem "Förderpreis Deutschlandfunk" ausgezeichnet

Mit nicht mal 20 Jahren ist Jan Liebermann schon einer der vielversprechendsten Künstler seiner Generation. Jetzt bekommt der Organist den „Förderpreis Deutschlandfunk“ für junge Talente. Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt Liebermann die Orgel, die als das technisch anspruchsvollste der klassischen Instrumente gilt. Sein Spiel sei voll Elan, aber auch berührend und technisch brillant, heißt es in dem Urteil der Jury. Außerdem wecke Jan Liebermann auf Instagram auch bei jungen Leuten Interesse für das alte Instrument, dessen Vorläufer schon in der Antike gebaut wurden. Obwohl Liebermann noch Orgespiel studiert, gibt er regelmäßig Konzerte, unter anderen im Freiberger Dom, der Essener Phirharmonie oder der Salisbury Cathedral gegeben. Der „Förderpreis Deutschlandfunk“ umfasst ein Engagement beim Musikfest Bremen, außerdem eine CD-Produktion. Verliehen bekommt Liebermann den Preis für hochbegabte Nachwuchsküstlerinnen und - künstler am 2. September in Bremen.