Der österreichische Künstler Heinrich Reisenbauer ist tot

Es sind Sammlungen von vielen ähnlichen gelben Sonnen, blauen Flaschen oder grünen Gießkannen. So sahen die Bilder von Heinrich Reisenbauer aus. Der "Meister der seriellen Darstellungen" ist nun mit 86 Jahren gestorben. Reisenbauer lebte jahrelang zurückgezogen in der psychiatrischen Klinik in Gugging in Niederösterreich. Die Klinik bot auf Initiative eines Psychiaters schon länger die Möglichkeit zum Zeichnen für die Patienten, zum ersten Mal fiel in diesem Zusammenhang in einem Briefwechsel der Begriff Art brut. Später entstanden das Museum Gugging und das Haus der Künstler. Dort wohnte Reisenbauer seit 1986 als zuletzt ältester Bewohner. Seine Werke sind weltweit in Sammlungen und Museen vertreten. 1990 erhielt er gemeinsam mit der Gruppe der Gugginger Künstler den Oskar-Kokoschka-Preis der österreichischen Regierung. Das Art Museum Versi in Südkorea widmete Reisenbauer 2023 eine Einzelausstellung.