Der Negativpreis "Verschlossene Auster" geht an Tesla

    Der Medienpreis die "Geschlossene Auster" steht am 15.06.2013 in Hamburg bei der Jahreskonferenz "Netzwerk Recherche" auf einem Podest.
    Die "Verschlossene Auster" - Negativpreis der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche. © picture-alliance / dpa / Axel Heimken
    Der Negativpreis "Verschlossene Auster" geht in diesem Jahr an den US-amerikanischen Autohersteller Tesla. Der Grund ist nach Angaben der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche das intransparente Verhalten von Tesla gegenüber Medien und Öffentlichkeit. Beispielsweise verhindere der Konzern Berichterstattung durch die selektive Auswahl von Medienschaffenden, hieß es zur Preisvergabe auf der Jahreskonferenz der Organsiation in Hamburg. Die Journalistenvereinigung kritisierte auch, dass das Unternehmen Presseanfragen nicht beantworte. Mit dem Preis "Verschlossene Auster" zeichnet das Netzwerk Recherche seit 2002 den "Informationsblockierer des Jahres" aus.