Der männliche Makel

Von Heiner Dahl |
Noch immer werden Frauen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert. In der Arbeitswelt, in der Werbung, in den Massenmedien, in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Es gibt offenen Sexismus, stereotype sexuelle Pöbeleien und viele subtile Formen der Diskriminierung. Betroffene Frauen reagieren darauf sensibel und differenziert.
Inwieweit hilft ihnen dabei eine feministische Avantgarde Hypersensibilisierter, den Mann unter Generalverdacht des "ewigen Sexisten" stellt? Wann schlägt die festgefahrene Wahrnehmung "Männer sind eben so" um in Hass, Hohn und Hysterie über den männlichen Makel Sexismus? Die Sendung spürt Klischees in der Geschlechterdebatte nach. Vor allem dem immergleichen gedanklichen Drehmoment: Männer sind unverbesserliche Sexisten, Frauen müssen sie daraufhin analysieren und "therapieren".

Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat

Links:
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen
Institut für Geschlechter- und Generationenforschung
Friedrich-Ebert-Stiftung

Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de